Klingt verlockend- Solange in den deutschen Bergen noch Schnee liegt, fahren wir in den Süden, nach Kroatien. Genau genommen nach Umag, nahe der slowenischen Grenze. Hier findet die Startnummernausgabe statt und gleichermaßen ist hier später das Ziel. Daher haben wir ein Hotel direkt in Umag gebucht, denn nach den 100 Meilen hat keiner mehr Lust…
Wintertraining in den bayerischen Bergen
Wenn der Winter mit Schnee und Eis die Bergwelt fest im Griff hat, müssen wir Trailrunner uns Alternativen zum Laufen in den Bergen suchen. Auf die Gipfel zu verzichten ist für mich keine Option. Im letzten Jahr hatte ich schon einmal einen Beitrag zum Thema „Trailrunning meets Schneeschuhe“ geschrieben. In diesem Beitrag möchte ich euch…
Packliste für das Montane Spine Race
Mitten im Winter auf 420 km, in einer Woche durch Nordengland zu laufen, klingt irgendwie verrückt. Das ist es im Grunde auch. Der Rucksack wiegt stolze 8-9 Kilo, was für eine Laufveranstaltung schon grenzwertig ist. Dennoch bleibt keine andere Wahl, denn alleine die Pflichtausrüstung umfasst 30 Artikel, vom Biwak bis zum Jetboil Gaskocher ist alles…
Spine Race 4. Teil – Das Finale
Nach zwei großen Tassen Kaffee geht’s dann wieder auf die Strecke, im Dunkeln natürlich. Das nächste Ziel heißt Byrness, der allerletzte kleine Checkpoint bevor es erneut in die Berge geht. Prinzipiell ist die Strecke nach Byrness nicht schwer, zunächst verläuft der Weg durch den Ortskern von Bellingham bevor es wieder raus ins Gelände geht. Hier…
Spine Race 3. Teil – Dufton nach Bellingham
Als ich um kurz vor 22 Uhr in Dufton im CP eintreffe, wird mir mitgeteilt, dass das Rennen, wegen eines angekündigten Unwetters unterbrochen worden war. Erst dacht ich, die wollen uns veräppeln, denn wenn ich daran denke, was ich bereits an Unwetter auf dem ersten Teil des Rennes erlebt hatte, kann es ja nicht schlimmer…
Spine Race 2. Teil – Hawes nach Dufton
Am Nachmittag setze ich das Spine Race fort. Der nächste Punkt den es zu erlaufen gilt ist der „Great Shunner Fell“, ein Berg auf 716 m Höhe. Mein Startort Hawes liegt auf 230 m, ergo sind es ca. 500 bis 600 Höhenmeter bis zum Gipfel. Bereits vom Tal aus ist zu sehen, dass die Sicht…
Spine Race 1. Teil – Edale nach Hawes
Freitag, 12.01.18 – 2 Tage bis zum Race Ich sitze in Marple in meinem Hotelzimmer, habe eine Tasse Kaffee in der Hand und denke nach. Mir kreisen diverse Gedanken durch den Kopf. Was wird mich in den nächsten 7 Tagen erwarten? Habe ich alles an Equipment eingepackt, was auf der Packliste steht? Habe ich auch…
MONTANE® Spine® Race – Die 4 häufigsten Fragen
Wenn ihr diesen Blogpost direkt nach seiner Veröffentlichung lest, bin ich bereits auf dem Weg zum MONTANE® Spine® Race nach England. In Ultra (Trail) Läufer Kreisen hat dieses Rennen mittlerweile schon einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht. Was ist das Spine Race überhaupt ? Das ist eine gute Frage. Ich erzähle dann doch immer, dass es sich um…
Unser Jahresrückblick 2017
Nachdem wir im September 2016, mit dem Goldsteig Ultra Race, das schönste, aber auch herausforderndste und zeitaufwändigste Projekt gemeistert haben, war die Devise für 2017, alles etwas ruhiger anzugehen. Das ist dann doch immer leichter gesagt, als getan, aber Fakt war, wir haben uns keinen Lauf vorgenommen, der nur ansatzweise an die Goldsteig Distanz von…
Teufelsberg Crosslauf 2017
Zum 43. mal findet heuer der Teufelsberg Crosslauf in der Aubinger Lohe, im Münchner Westen satt. Geboten wird Laufspass für die ganze Familie. Um 10 Uhr geht’s mit dem Zwerglauf über 700 m los, bei dem die aller kleinsten läuferische Topleistungen vollbringen (700 m in 3 Minuten für Kids Jahrgang 2010 und jünger). Dann geht’s Schlag…